o-s-s-i.de - Die Seite für präventive Tipps.  (akt. 14.10.2025)


Haustürgeschäfte – Vorsicht vor Betrügern an der Tür

An der Haustür kann man heute fast alles kaufen – von Töpfen über Zeitschriften bis hin zu angeblichen Dach- oder Hofreinigungen. Leider nutzen Betrüger diese Situationen immer wieder aus.


Beispiele aus der Praxis
1. Die „Dach-Haie“ 🦈
Ein angeblicher Dachdecker klingelt und behauptet, Ihr Dach sei beschädigt. Er bietet sofort eine „günstige“ Reinigung oder Beschichtung an und legt Ihnen schnell einen Vertrag vor.
Diese „Verträge“ sind meist wertlos – oft fehlen Name, Adresse oder Firmenangaben. Wird dann doch gearbeitet, ist das Ergebnis schlecht, überteuert oder gar nicht fertiggestellt.
👉 Lehnen Sie solche Angebote an der Tür immer ab! Seriöse Firmen machen keine spontanen Hausbesuche.


2. Asphaltierungen und Hofarbeiten 🧑‍🏭
Auch angebliche Handwerker bieten an, Ihre Einfahrt zu asphaltieren – angeblich mit Restmaterial „vom letzten Auftrag“. Nach der Bezahlung bleibt oft nur ein Haufen Asphalt vor Ihrer Tür.
👉 Zahlen Sie niemals im Voraus und lassen Sie keine Arbeiten ohne schriftlichen, überprüfbaren Vertrag durchführen.


3. Haushaltswaren und Kochtopf-Angebote 🍲
Echte Vertreter kommen meist nach vorheriger Terminabsprache und bieten Widerrufsrechte an.
Seien Sie vorsichtig, wenn jemand spontan aus dem Kofferraum heraus Töpfe oder Messer verkauft.
👉 Häufig handelt es sich um minderwertige oder gestohlene Ware.


4. Zeitungsabos und „Drückerkolonnen“ 📰
Junge Menschen werden häufig unter Druck gesetzt, Zeitungsabos zu verkaufen. Sie versuchen, mit Mitleid oder angeblichen Hilfsprojekten zu überzeugen.
👉 Unterschreiben Sie niemals etwas an der Haustür – auch keine Probe-Abos.


5. Versicherungen und Schmuckankauf 💍
Versicherungen sollten Sie nur bei Ihrem bekannten Ansprechpartner abschließen.
Fremde, die Schmuck kaufen wollen, sollten Sie gar nicht erst ins Haus lassen.
👉 Zeigen Sie niemandem Ihre Wertsachen.


Wichtige Tipps zum Schutz

❗Kaufen Sie nichts an der Haustür.

🚫 Unterschreiben Sie niemals Verträge oder Papiere, die Ihnen unangekündigt vorgelegt werden.

🚫 Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. 

❗ Wenn jemand aufdringlich wird: Schließen Sie die Tür und rufen Sie im Zweifel die Polizei (110).

❗ Erzählen Sie Familie oder Nachbarn von solchen Vorfällen.

👉 Finger weg von Haustürgeschäften!
So vermeiden Sie Ärger, Kosten und möglichen Betrug.