Microsoft ruft NICHT an -
der Trick mit dem angeblichen Computerdefekt
Betrug durch angebliche Microsoft-Anrufe,
diese Masche ist leider immer noch sehr verbreitet.
Die Täter rufen an und geben sich als Mitarbeiter von Microsoft oder einer anderen Computerfirma aus. Sie behaupten, Ihr Computer sei von einem Virus befallen oder defekt.
Oft sprechen die Anrufer Englisch mit Akzent, manchmal aber auch Deutsch. Ziel ist immer, Sie zu verunsichern und dazu zu bringen, bestimmte Schritte am Computer auszuführen.
Die Betrüger fordern Sie auf, Programme zu öffnen oder herunterzuladen. Dabei installieren Sie – ohne es zu wissen – ein sogenanntes Fernwartungsprogramm. Dadurch erhalten die Täter Zugriff auf Ihren Computer und alle Ihre Daten.
Anschließend verlangen sie meist Geld für ihre angebliche Hilfe, zum Beispiel per Überweisung oder über Guthabenkarten. In Wirklichkeit verursachen sie oft noch größeren Schaden am Computer.
❗Ganz wichtig:
• Microsoft ruft niemals von sich aus an.
• Wenn jemand das behauptet – legen Sie sofort auf!
❗So schützen Sie sich:
• Lassen Sie niemanden fremden Zugriff auf Ihren Computer.
• Geben Sie keine persönlichen Daten oder Bankinformationen weiter.
• Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit einer vertrauten Person oder wenden Sie sich an die Polizei.