o-s-s-i.de - Die Seite für präventive Tipps. (akt. 14.10.2025)
Online-Shopping – Sicher einkaufen im Internet
Online einkaufen ist bequem und beliebt: Keine Öffnungszeiten, große Auswahl und die Lieferung direkt bis zur Haustür. 👕👖🩳🧥👟
Doch wo Geld im Spiel ist, sind auch Betrüger nicht weit.
Damit Ihr Einkauf sicher bleibt, beachten Sie bitte ein paar einfache Regeln:
1. Achten Sie auf Gütesiegel
Bekannte Siegel wie „Trusted Shops“ oder „TÜV-geprüft“ zeigen, dass der Anbieter überprüft wurde. Ein kurzer Blick kann viel Ärger ersparen.
2. Vorsicht vor Fake-Shops
Wenn ein Angebot zu günstig klingt, seien Sie misstrauisch. Prüfen Sie das Impressum und die Internetadresse. Stimmt der Name im Browser nicht mit dem Shop überein, schließen Sie die Seite besser sofort.
3. Sicher bezahlen
Nutzen Sie beim Bezahlen nur sichere Verbindungen – zu erkennen an https:// oder einem kleinen Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Zahlen Sie möglichst über bekannte Bezahldienste (z. B. PayPal oder Klarna) und geben Sie Ihre Daten nur dort ein.
4. Kein Online-Einkauf im öffentlichen WLAN
Kaufen Sie nur über Ihren eigenen Internetanschluss ein. In Internet-Cafés oder offenen WLANs können Ihre Daten leicht abgefangen werden.
5. Kontoauszüge prüfen
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Abbuchungen. Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, kontaktieren Sie sofort Ihre Bank und lassen Sie die Buchung stoppen.
6. Im Betrugsfall schnell handeln
Melden Sie verdächtige Abbuchungen sofort Ihrer Bank. Ändern Sie alle Passwörter, die Sie für Online-Shops oder ähnliche Dienste nutzen.
7. Immer das Kleingedruckte lesen
Bevor Sie etwas anklicken oder bestellen, lesen Sie die Hinweise und Bedingungen aufmerksam durch.